
Immobilienkaufmann/-frau
Umschulungen mit IHK-Abschluss
Immobilienkaufleute befassen sich mit der Bewirtschaftung von Grundstücken, Wohnhäusern, Wohnungen und Bürogebäuden. Für die Veräußerung oder Vermittlung von Objekten führen sie Objektbesichtigungen, Beratungsgespräche sowie Kauf- und Verkaufsverhandlungen durch. Außerdem planen und betreuen sie Neubau-, Sanierungs- oder Modernisierungsprojekte.
Wenn sie in der Wohnungseigentumsverwaltung tätig sind, führen sie z.B. Eigentümerversammlungen durch, erstellen Betriebskostenabrechnungen oder erledigen Wohnungsübernahmen und ‑abgaben. Auch das technische Gebäudemanagement organisieren sie, z.B. bearbeiten sie Schadensmeldungen oder erteilen Instandsetzungsaufträge. Darüber hinaus setzen sie Marketingmaßnahmen um oder erledigen Aufgaben in der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle.
Berufliche Perspektiven:
- in Wohnungsbauunternehmen
- bei Immobilien- und Projektentwicklern
- in Unternehmen aus dem Bereich Facility-Management
- bei Immobilienmaklern und -verwaltern
- in Immobilienabteilungen von Banken, Bausparkassen oder Versicherungen
Aufgaben und Tätigkeiten
- Gebäudemanagement
- Wohnungseigentumsverwaltung
- Bauprojektmanagement
- Maklergeschäfte
- Steuerung und Kontrolle im Unternehmen